Neues PET/CT-Zentrum in Großbritannien mit KARL100 und Rad-Inject

Alliance Medical in Guildford wechselt von der manuellen zur automatischen Dosierung und Infusion. Dank KARL100 und Rad-Inject lässt sich die tägliche Patientenzahl steigern.

Auf den Spuren von KARL100 im Vereinigten Königreich trafen wir das Team der Alliance Medical Limited, das seit kurzem für sein PET-CT-Zentrum in Guildford ein KARL100-System verwendet. Mit der Unterstützung unseres lokalen Partners LabLogic Systems konnten wir die Installation des automatischen Dosier- und Infusionsgeräts von FDG im Surrey Research Park erfolgreich abschließen.

Das neue PET-CT-Zentrum ist ein bahnbrechendes Projekt, auf das Alliance Medical sehr stolz ist”, erklärt Dr. Peter Strouhal, Medical Director von Alliance Medical.
Unsere Wahl fiel auf Karl100, weil es sich um ein hervorragendes und dabei einfach zu bedienendes System handelt, und die Systemsicherheit spielte eine wesentliche Rolle.

Angela Meadows, Leiterin der PET-CT Clinical Services, erläutert:

Durch die automatische Perforation des Septums der Durchstechflasche und die eigenständige Entnahme aus dem Fläschchen reduziert Karl100 die Strahlendosis des Personals erheblich und bietet uns dennoch die Möglichkeit zum Patientenkontakt. Dies hilft uns, den „menschlichen Aspekt“ aufrechtzuerhalten, wenn Patienten sich ängstlich oder besorgt fühlen könnten. KARL100 ist weniger sperrig als ein echtes Standalone-Gerät, insbesondere mit der Freiheit, welche die Rad-Inject-Komponente bietet.

Claire Fitzgerald, Unit Manager bei Guildford PET-CT:

Eines der Ziele des neuen Standorts ist es, die Scan-Kapazität zu erhöhen, die bis zu 40 Patienten pro Tag betragen kann. Die potenzielle Geschwindigkeit von KARL100 beim Aufziehen aufeinanderfolgender Dosen ermöglicht ein intelligenteres und schnelleres Arbeiten in stark frequentierten Abteilungen.

In Zusammenarbeit mit dem Royal Surrey NHS Foundation Trust wird das Zentrum die Zahl der pro Tag behandelten Patienten erhöhen und die Wartezeiten verkürzen. KARL100 wird hauptsächlich für FDG PET-CT Scans verwendet und die Personal- und Patientensicherheit maßgeblich verbessern.

©2025 TEMA SINERGIE S.p.A.