In den Niederlanden hat unser automatischer Radiopharmazie-Spender KARL100 endlich seine dritte Einheit in Betrieb genommen.

Wir sind in Zeeland, genauer gesagt in Goes, an den Ufern der Oosteschelde und des Veerse Meer, um gemeinsam mit dem Team des ADRZ Medical Center die Installation von KARL100 vorzunehmen.
Die mit acht Laboranten und zwei Ärzten besetzte nuklearmedizinische Abteilung ist ein regionaler Bezugspunkt für die PET-Diagnostik und die Durchführung von Nukleartherapien.
KARL100 ist Teil eines Entwicklungs- und Modernisierungsprojekts, das alle Tätigkeiten der Abteilung betrifft, die bisher die Dosen manuell vorbereiteten und ausgaben, wodurch die Strahlenbelastung des Personals erheblich reduziert werden konnte.
Nach der Installation von KARL100 erfolgt die Abgabe von Radiopharmaka für die PET-Diagnostik vollständig automatisiert. Für eine Abteilung, die plant, KARL100 demnächst auch in einem Arbeitsablauf einzusetzen, der andere Arten von Radiopharmazeutika umfasst, ist dies eine bemerkenswerte Veränderung.